Zimmer KomfortSuperior-ZimmerPrestige-Zimmer
Blick auf die Albères
Fauvismus
Terrasse
Paulilles
Privatgarten & Jacuzzi
zimmer Alberes
Terrasse und Außenbadewanne
Port d'Avall
Privatgarten & Außendusche

1 / 4

Prestige-Zimmer

2 pers.|25m²|Queen- oder King-Size-Bett

Unsere Zimmerkategorie Prestige, bestehend aus den Zimmern Notre Dame de Consolation, Massane und Fort Saint-Elme. Notre Dame de Consolation, das Massane-Zimmer und das Fort Saint-Elme-Zimmer, definieren ein einzigartiges Erlebnis. Diese Säle sind wahre Kunstwerke und sind mit mit einzigartigen künstlerischen Fresken geschmückt, die jeweils die Schönheit dieser Monumente unterstreichen. Denkmäler. Neben der künstlerischen Eleganz bieten diese Zimmer auch einen atemberaubenden Blick auf die Albères. atemberaubende Ausblicke auf die Albères. Die majestätische Landschaft reicht über Ihre Fenster hinaus und schafft eine wahre Üppigkeit Die Majestät der Landschaft reicht über die Fenster hinaus und schafft eine echte lebendige Leinwand, die sich im Laufe der Stunden entfaltet. der Stunden. Diese Räume sind mehr als nur eine Unterkunft, sie werden zu einem sinnlichen Erlebnis, in dem die Kunst zu einem sinnlichen Erlebnis, in dem Kunst, Raum und Natur harmonisch miteinander verschmelzen, um einen intimen harmonisch verschmelzen, um einen unvergesslichen Aufenthalt zu schaffen“.

Fresken

Unsere Prestige-Zimmerkategorie umfasst 3 einzigartige Räume, die sich durch Fresken von katalanischen Künstlern unterscheiden die sich durch Fresken katalanischer Künstler unterscheiden: Notre Dame de Consolation, Werk von Laure Piqueras Fort Saint-Elme, Werk von Jean-Philippe Henric Massane, Werk von Franck Gabarrou. Massane, ein Werk von Franck Gabarrou“.

Zimmer Notre Dame de Consolation

Das Fresko ““ Notre Dame de Consolation ““, gemalt von Laure Piqueras, ist eine fauvistische Darstellung des gleichnamigen Heiligtums in Collioure. Fauvistische Darstellung des gleichnamigen Heiligtums in Collioure. Die freie Verwendung von Die freie Verwendung der Farbe und die Mischung der Farben offenbaren einen Ort voller Stille und Spiritualität. Spiritualität. Die grünen Pinselstriche der Bäume heben sich von einem Hintergrund aus Strukturen in neutralen Tönen ab. Der Hintergrund aus Strukturen in neutralen und sanften Tönen symbolisiert die lebendige Präsenz der Natur, die diesen Ort umgibt. der Natur, die diese heilige Stätte umgibt. Die Bäume mit ihrem reichen und vielfältigen Blattwerk Die Bäume mit ihrem reichen und vielfältigen Laub scheinen über die Kapelle zu wachen und vermitteln ein Gefühl von Schutz und Ruhe. Gelassenheit. Das Gebäude selbst, mit seinen hellen Wänden und dunklen Öffnungen, scheint mit der Landschaft zu verschmelzen, als ob die Zeit die Grenzen zwischen dem Sakralen und dem Profanen verwischt hätte. zwischen dem Sakralen und dem Profanen. Der leicht bedeckte Himmel verleiht der Szene eine emotionale Tiefe Der leicht bedeckte Himmel verleiht der Szene eine emotionale Tiefe, die an einen Moment der Besinnung oder des Gebets denken lässt. Gebet. Die rosafarbenen Pinselstriche auf dem Fresko fügen eine subtile Wärme und ein Licht hinzu, das an das Licht, das an das Schimmern der Morgendämmerung oder der Abenddämmerung über diesem friedlichen Ort erinnert. dieser friedliche Ort. Insgesamt ist ““Notre Dame de Consolation““ ein Fest der Heiterkeit und der Gelassenheit. Es ist ein Fest der Gelassenheit und der Harmonie zwischen Mensch, Natur und dem Göttlichen, einfühlsam eingefangen von Natur und dem Göttlichen, einfühlsam eingefangen von der Künstlerin Laure Piqueras“.

1 / 1

Zimmer Fort Saint-Elme

Das Fresko ““Fort Saint-Elme ““ ist von dem berühmten gleichnamigen Fort in Collioure inspiriert. die sich in Collioure befindet. In diesem Werk verwendet der Künstler Jean-Philippe Henric eine abstrakte und geometrische Bildsprache, um die Landschaft und die Architektur zu evozieren. Der Künstler Jean-Philippe Henric verwendet eine abstrakte und geometrische Bildsprache, um die Landschaft und die Architektur, die für diesen Ort emblematisch sind, hervorzurufen. emblematisch für diesen Ort. Die blauen und grünen Formen könnten das Meer und die Die blauen und grünen Formen könnten das Meer und die Küstenlandschaft darstellen, während die weißen und orangefarbenen eckigen Motive das helle Licht und die Sonne andeuten könnten. könnten das helle Licht und die sonnenbeschienenen Fassaden andeuten. Elemente Die Elemente erinnern an das Fort selbst mit Anspielungen auf seine Zinnen und seine imposante Statur. imposante Statur. Farbige Akzente, wie die gelben Sterne und die orangefarbene Sonne, verleihen dem Bild eine himmlische Dimension. Die gelben Sterne und die orangefarbene Sonne verleihen dem Bild eine himmlische Dimension und unterstreichen den historischen Ruhm des Forts, bekannt für seine Überwachungs- und Verteidigungsfunktion. Die Gesamtkomposition fängt Die Gesamtkomposition fängt das Wesen des Fort Saint-Elme und seiner Umgebung ein, indem sie Formen und Farben verwendet, um eine moderne und künstlerische Interpretation dieses Ortes zu schaffen. eine moderne und künstlerische Interpretation dieses historischen Ortes zu schaffen“.

Massane Zimmer

Das vom Künstler Franck Gabarrou geschaffene Fresko mit dem Titel ““Massane““ ist ein poetischer Ausdruck, der die natürliche und historische Majestät der Albères würdigt. poetischer Ausdruck, der die natürliche und historische Majestät der Albères würdigt. Albères. Gabarrou setzt ein subtiles und meisterhaftes Farb- und Lichtspiel ein, um den Turm von Massane darzustellen, der der Massane-Turm, der wie ein Wächter über die Landschaft wacht. Landschaft. In dieser Komposition ist der Turm in einem weichen, erdigen Ton dargestellt, der sich von einem Himmelshintergrund abhebt. der sich von einem blauen Himmel abhebt, der mit zarten Wolken übersät ist. verstreute Wolken. Der Kontrast zwischen der dauerhaften Festigkeit des Turms und der flüchtigen Leichtigkeit des Turms ist auffallend. der flüchtigen Leichtigkeit des Himmels, der ihn einhüllt. Die Vegetation ist mit Die Vegetation ist mit fließenden, farbigen Pinselstrichen dargestellt, die die Vielfalt der Flora widerspiegeln. Die Die irdenen Wege, die sich durch die Bäume und Büsche schlängeln, laden den Betrachter zu einer visuellen Reise durch die Landschaft ein. Die Erdpfade, die sich durch die Bäume und Büsche schlängeln, laden den Betrachter zu einer visuellen Reise über die Leinwand ein, während die Grün-, Ocker- und Mauvetöne an die Grün-, Ocker- und Violetttöne erinnern an die Düfte und Empfindungen eines Spaziergangs in den Hügeln. Hügeln. Gabarrou fängt mit diesem Werk nicht nur einen Ort ein, sondern auch die Atmosphäre und die Seele dieses Ortes. Atmosphäre und die Seele dieses Ortes. “Massane“““ ist eine Feier der wilden Natur, eine Darstellung, die die Natur, eine Darstellung, die die Schönheit der katalanischen Region mit einem Gefühl der Ruhe und der katalanischen Region mit einem Gefühl der Ruhe und Kontemplation“.